top of page

Gemüsemesser zum Schneiden wie ein Profi

Wofür benötige ich ein Gemüsemesser?

Wenn es um Gemüse geht, dann müssen scharfe Gemüsemesser in greifbarer Nähe liegen. Unsere Profimesser von Güde Solingen und KAI Japan zeichnen sich durch ihre spezielle Form und Schärfe aus, die es ideal für das Schneiden, Würfeln und Zerkleinern von Gemüse macht. Zwischen den europäischen und asiatischen

Gemüsemessern gibt es jedoch große Unterschiede, daher gehen wir auf beide Messerarten ein.

Unsere traditionellen Gemüsemesser von Güde Solingen sind in der Regel kleiner und leichter als andere Küchenmesser, was die Handhabung erleichtert. Die Klinge ist oft zwischen 8 und 12 Zentimeter lang und sehr

scharf, was präzise Schnitte ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, feine Arbeiten wie das Schälen oder Schneiden von dünnen Scheiben durchzuführen. Ein großes, schweres Messer wäre hierfür zu unhandlich und könnte die Arbeit unnötig erschweren. Das japanische Pedant von KAI Japan bieten wir hier als Damastmesser in

den Serien SHUN PREMIER, SHUN MINAMO und SEKI MAGOROKU COMPOSITE an. Diese sind extrem scharf und sehr leicht von Gewicht und in der Handhabung. Hier geht ein ermüdungsfreies Arbeiten unglaublich gut.
 

Die spezielle Form der Klinge eines Gemüsemessers, die oft leicht gebogen ist, ermöglicht zudem eine kontrollierte Schnittführung. Diese Kontrolle ist besonders nützlich, wenn man beispielsweise Möhren, Gurken oder Zucchini in gleichmäßige Stücke schneiden möchte. Auch das Zerkleinern von Kräutern oder das Entfernen von Kernen aus Paprika gelingt mit einem Gemüsemesser mühelos. Die scharfe Spitze des Messers eignet sich hervorragend zum Entkernen von Obst oder zum Entfernen von unschönen Stellen.
 

Ein weiterer Vorteil eines Gemüsemessers ist seine Vielseitigkeit. Obwohl es speziell für Gemüse konzipiert wurde, eignet es sich auch hervorragend für andere Aufgaben in der Küche. So kann man es beispielsweise zum Schneiden von Obst, zum Filetieren von Fisch oder sogar zum Tranchieren von kleineren Fleischstücken verwenden. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem der am häufigsten genutzten Messer in der Küche.
 

Traditionelle japanische Messer wie Usuba Messer und auch Nakiri Messer von KAI Japan verfolgen hier einen anderen Ansatz. Diese Gemüsemesser verfügen über eine größere, gerade Klinge und die flache Form ermöglicht saubere und gleichmäßige Schnitte, ohne dass das Gemüse beim Schneiden zerdrückt wird. Die gerade Klinge und die Möglichkeit, die gesamte Klingenlänge zu nutzen, machen das Nakiri zu einem präzisen Werkzeug, das sich gut für feine Schneidarbeiten eignet.

Noch einen Schritt weiter geht das Usuba Messer: die dünne, einseitig geschliffene Klinge ermöglicht sehr feine

und präzise Schnitte, die für verschiedene Gemüsearten und -techniken wie z.B. Katsuramuki (dünne Gemüsescheiben)  erforderlich sind. Beide Messerarten eignen sich hervorragend für die schnelle und exakte Verarbeitung auch großer Gemüsemengen.


Hochwertige Gemüsemesser bieten wir von KAI Japan und Güde Solingen an

bottom of page