top of page
Guede_neu.jpg

GÜDE DIE MESSER

Geschichtsträchtig

Die Geschichte der Firma Güde Messer Solingen begann im Jahr 1910 mit der Gründung des Unternehmens durch den Schleifermeister Karl Güde. Diese Schmiede war der Ursprung für das Unternehmen, das später zu einem der führenden Hersteller von hochwertigen Messern in Deutschland werden sollte.
Im Laufe der Jahre blieb die Familie Güde stark mit der Tradition der Messerherstellung verbunden und gab ihr Handwerk von Generation zu Generation weiter. Die Qualität ihrer Produkte und ihr Streben nach handwerklicher Perfektion trugen dazu bei, dass Güde-Messer bald einen ausgezeichneten Ruf erlangten, sowohl in Deutschland als auch international.

​

Wellenschliff

Die Firma produziert eine Vielzahl Messer für unterschiedliche Zwecke, vom Küchenmesser bis hin zu Jagd- und Taschenmesser. Engagement für Qualität und Innovation waren von Beginn an besonders deutlich, da sie neue Techniken und Materialien in die Fertigung integriert wurden, um die Leistung und Haltbarkeit ihrer Messer weiter zu verbessern. So erfand Franz Güde im Jahr 1931 den Wellenschliff für Brotmesser, wie wir ihn heute alle kennen.

​

Führend in der Welt der Messer

Während des 20. Jahrhunderts durchlief Güde verschiedene Herausforderungen, darunter wirtschaftliche Turbulenzen und die Auswirkung von Kriegen. Dennoch gelang es dem Unternehmen, sich anzupassen und seine Position als eines der führenden Hersteller von Qualitätsmessern zu behaupten. In den Nachkriegsjahren konzentrierte sich Güde verstärkt auf die Produktion von hochwertigen Küchenmessern und festigte seinen Ruf als Experte auf diesem Gebiet.

Weltbekannt

In den letzten Jahrzehnten hat Güde sein Erbe als Familienunternehmen bewahrt und gleichzeitig weiterentwickelt, um den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Die Produktpalette wurde erweitert, um eine Vielzahl von Messern für verschiedene Anwendungen anzubieten. Dabei stand stets Engagement für Qualität und Handwerkskunst im Vordergrund. 1989 erhielt Güde weltweite Bekanntheit durch einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde: es wurden mit einer Länge von 3,12 Metern die beiden längsten Messer der Welt hergestellt. Zu besichtigen sind diese Einzelstücke im Deutschen Klingenmuseum und im LVR-Industriemuseum.

 

100 % Perfektion

Heute ist Güde Messer Solingen weltweit für seine hochwertigen und außergewöhnlichen Produkte bekannt. Diese Messer werden nach wie vor in Solingen hergestellt, wobei viele der traditionellen Herstellungsmethoden und Handwerkstechniken beibehalten wurden, die das Unternehmen seit seiner Gründung prägten. Gleichzeitig hat Güde moderne Fertigungstechniken und Materialien integriert, um sicherzustellen, dass ihre Messer den Ansprüchen der heutigen Verbraucher gerecht werden.

​

Handgefertigt aus Tradition

In einer Zeit, in der die Massenproduktion oft die Norm ist, hebt sich Güde Messer Solingen durch sein Engagement für Handwerkskunst und Qualität ab. Das Unternehmen bleibt seinen Wurzeln treu und setzt weiterhin auf traditionelle Herstellungsmethoden, um Messer von herausragender Qualität herzustellen, die sowohl in der Küche als auch anderswo eine hervorragende Leistung bieten. Tradition wird hier mit Moderne verbunden: so wurden sowohl Güde-Messerserien (SYNCHROS) als auch einzelne Messer (THE KNIFE) mit dem Red Dot Design Award und dem interior innovation award ausgezeichnet.

Messer von Güde. Handcrafted in Solingen

Die kleine Manufaktur Güde in Solingen ist ein Traditionsbetrieb, der einzigartige Messer bereits in der 4. Generation herstellt und in über 50 Ländern vertreibt.
Durch unbeirrbare Kompromisslosigkeit in der Qualität des hohen Fertigungsgrades werden hier Profi Messer in Perfektion in Handarbeit für höchste Ansprüche hergestellt. Jedes Messer durchläuft bis zu 55 einzelne Arbeitsschritte mit strengsten Qualitätskontrollen. Nur so ist sichergestellt, dass dein Kochesser das ist, was du erwartest: ein Unikat, das dich dein Leben lang begleiten wird.

​

Damaststahlmesser 

2 Tage dauert alleine der Prozess des Schmiedens der Klinge. Hier werden über 300 Lagen eines zähen, aber elastischen Stahls zusammen mit einem harten Stahl zu einer Klinge von höchster Präzision geschmiedet. Den optimalen Grad zwischen Schärfe und Härte des Messers mit den unterschiedlichen Stahleigenschaften zu erreichen, ist eine Kunst, die nur durch langjährige Erfahrung und handwerkliches Geschick eines erfahrenen Schmiedemeisters zu erlangen ist.

In über 50 weiteren Arbeitsschritten wird dann in Handarbeit das Messer fertig gestellt. In der für Güde üblichen Spitzenqualität dient z.B. in der Damastserie Alpha als Griffmaterial extrem hartes, bis zu 1.500 Jahre altes Wüsten-Eisenholz. Das fertige Ergebnis ist am Ende dein Messer. 

Ein Unikat, fast zu schade um damit zu arbeiten.

​

Zu Produktinformationen

Videos über Güde Messer und Schneidetechniken

Warum verkaufen wir nur Güde?

Diese Frage ist sehr schnell beantwortet: weil hier nicht nur auf handwerkliche Kunst, Qualität und die besten Materialien Wert gelegt wird. Noch etwas anderes, genau so wichtiges, stand für uns im Vordergrund - das Design. Zwar werden in Solingen viele Messer hergestellt, jedoch kommen nur wenige Hersteller von Profi Küchenmesser an den Standard von Güde Solingen heran.

Ein Messer darf nicht nur "funktionieren", es muss durchdacht sein. Nur ein Blick auf die einzigartigen Designs der Messerserien Synchros, Alpha oder auch "The Knife" reicht aus, um zu erkennen, dass höchste Perfektion im durchdachten Design mit der Produktion eines jeden Messers erzielt wird.

Die gelungene Symbiose von Schnittführung, Balance oder Gewichtsverteilung, das sind nur einige Faktoren, die den verschiedenen Messerserien von Güde Solingen eine Vielzahl von teils internationalen Designauszeichnungen eingebracht haben.
Als wir zum ersten Mal die Kochmesser in der Hand hielten, war uns allen sofort klar: diese Messer und keine anderen. Wir sind sehr stolz darauf, Partner einer solch einzigartigen Manufaktur zu sein. 


Aus Überzeugung bieten wir daher keine Produkte anderer Hersteller an.

Ab einem Messert-Wert

von 200,00 €

bekommst du von uns ein

Schneidebrett aus Olivenholz

geschenkt 

guede-kochmesser-delta-21cm-.png

Keine Versandkosten ab einem Warenwert von 39,00 € innerhalb Deutschlands |
150,00 € Europa

Kostenloser Info-Mail-Dienst, sobald ausverkaufte Produkte wieder verfügbar sind

Mit DHL einen passenden Versandpartner, der unsere Ware klimaneutral versendet und Geld in Klimaschutzprojekte investiert.

Unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten wählbar

Home & Kitchen akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden
Home & Kitchen akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden
Home & Kitchen akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden
Home & Kitchen akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden
Jetzt-neu-Bezahlung-mit-Klarna-moeglich-bequem-auf-Rechnung.jpg
Logo Home & Kitchen Group - der Online-Store für dein zuhause

Wintermühlenhof 5

53639 Königswinter

Telefon 02223 9065698

info@home-and-kitchen.de

Du erreichst  uns über unser Formular
oder einfach über die eMail-Adresse

bottom of page