
Pflegehinweise für Olivenholz
Olivenholz ist ein wunderbares Material. Das Holz hat eine einzigartige Maserung und eine warme, goldbraune
Farbe, die es zu einem beliebten Material für Möbel, Küchenutensilien und Dekorationsgegenständen macht. Was Olivenholz in der Küche besonders macht, ist seine Haltbarkeit und Festigkeit. Das Olivenholz ist ein sehr hartes Holz, doppelt so hart wie Eiche, ist besonders kratzfest und hygienisch und unempfindlich gegen Säuren. Es ist bekannt für seine hohe Dichte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, was es zu einer idealen Wahl für Küchenutensilien wie z.B. Schneidebretter, Brotkörbe oder auch Salatbestecke macht. Darüber hinaus ist Olivenholz auch sehr langlebig und kann jahrelang halten, wenn wir ein paar Pflegehinweise beachten.
Nachhaltigkeit
Hier bei Home & Kitchen werden ausschließlich Hölzer aus alten Bäumen aus dem Mittelmeerraum weiterverarbeitet, die am Ende ihres Lebens keine Früchte mehr tragen.
Spülmaschine
Olivenholz, egal wie verarbeitet, gehören nicht in die Spülmaschine. Grundsätzlich sollten alle Holzarten nicht lange Wasser ausgesetzt sein. Das Holz weicht auf und entstehen Risse. Somit ist es nicht förderlich, Holz einzuweichen.
Temperaturen
Olivenholz liebt eine ganz normale Raumtemperatur. Bitte nicht in den Kühlschrank oder Tiefkühlfach, auf den Herd oder in den Backofen stellen.